Umwelt
31.08.10 - Beispiel Basel zeigt: "S21" kann gestoppt werden
"welt-online" von gestern vergleicht die Argumentation der "S21"-Befürworter, dass man das Bahnprojekt nicht stoppen könne, weil bereits soviel investiert wurde, mit einer Erfahrung in Basel. So ähnlich wie heute die Befürworter von "Stuttgart 21" argumentierten vor Jahren auch die Betreiber eines groß angelegten und sündhaft teuren Geothermieprojekts in Basel. Damals wurden trotz Warnungen Unsummen in die Projektentwicklung gesteckt. 2006 und 2007 kam es zu Erdbeben, worauf die Bohrungen eingestellt werden mussten. Die Gelder seien buchstäblich "in den Sand gesetzt" worden.