International

06.09.10 - Gedenktag für Massaker von Teheran

Der "Verein zur Verteidigung der politischen Gefangenen im Iran – Köln" hat am Samstag auf dem Kölner Bahnhofsvorplatz der Massaker an mindestens 5.000 politischen Häftlingen vor 22 Jahren in Teheran gedacht. Das Massaker ging 1988 auf persönlichen Befehl von Aytollah Khomeini zurück. Bis heute ist den Angehörigen untersagt, öffentlich zu trauern. Die Mitglieder des Vereins marschierten wie jedes Jahr mit Namen und Bildern von Opfern zur Hohenzollernbrücke warfen rote Rosen in den Rhein.