Politik

13.09.10 - Protestdemo gegen "Vorratsdatenspeicherung"

Gegen die Speicherung von Daten auf Vorrat und gegen die zunehmende Überwachung im Alltag führten am Samstag, 11. September, in Berlin 7.500 Menschen einen Protestmarsch durch. Die Teilnehmer wandten sich auch gegen die Volkszählung 2011, die elektronische Gesundheitskarte, die Einkommensdatenbank Elena, den elektronischen Reisepass und das Swift-Abkommen zur Weitergabe von Bankdaten zwischen der EU und den USA.