International

24.09.10 - Drei Millionen beim Streiktag in Frankreich

Am gestrigen landesweiten Streiktag gegen die Anhebung des Renteneintrittsalters von 60 auf 62 Jahre beteiligten sich nach Angaben der Gewerkschaften rund drei Millionen Menschen, gegenüber 2,7 Millionen am 7. September. Das Schwergewicht lag im öffentlichen Dienst und bei den Verkehrsbetrieben. Auch die Beteiligung aus der Industrie, dem Handel und von anderen privaten Konzernen nimmt zu. Automobilarbeiter von Renault und Peugeot waren dabei, Stahlarbeiter von ArcelorMittal, Beschäftigte aus der Rüstungsindustrie von Eurocopter oder Thales, von IBM oder Schneider Electric aus der Elektro- und Elektronikindustrie, von Handelsketten wie Auchan oder Monoprix, vom Carlton-Hotel in Cannes oder vom Champagner-Produzenten Piper-Heidsieck.