Politik

04.10.10 - 20.000 Hamburger gingen auf die Straße

Am Donnerstag, den 30. September demonstrierten 20.000 Menschen in Hamburg. Es beteiligten sich zahlreiche Initiativen, die sich gegen Kürzungen bei den Kitas, Theater, der Kultur ... wenden. Bauarbeiter verbrannten symbolisch Geldscheine vor dem halbfertigen Konzerthaus, Eltern besetzten die Kehrwiederbrücke und fordern gebührenfreie Kitas. Aufgerufen hatten verschiedene DGB-Gewerkschaften. Die MLPD unterstützte diese Protestaktion, die Stadtzeitung "Klarer Kurs" fand regen Anklang. Am offenen Mikrofon gab es viele kämpferische Beiträge - und Musik zum Mitsingen mit der Gruppe "peperoni".