Betrieb und Gewerkschaft
Beeindruckende Solidarität für die Kumpel
Marl (Korrespondenz), 07.10.10: Beim Volksparkfest in Marl am 3. Oktober, bei dem schon traditionell die Bergarbeiterinitiative "Kumpel für AUF" mit einem Bergarbeitercafe vertreten ist, standen teilweise Besucher regelrecht Schlange vor der Unterschriftensammlung gegen Zechenschließungen und für eine lebenswerte Zukunft der Bergarbeiter und ihrer Familien. Insgesamt kamen 130 Unterschriften zusammen. Viele, die das Transparent "Gegen Zechenschließungen - Kampf um jeden Arbeitsplatz" sahen oder die angesprochen wurden, unterschrieben sofort.
In den Gesprächen wurde deutlich, dass die Bevölkerung in Marl und Umgebung hinter den Kumpel steht, die um ihre Arbeitsplätze kämpfen, auch wenn sie nicht direkt etwas mit dem Bergbau zu tun haben. Viele sahen es auch so, dass der Rohstoff Kohle gerade in der Zukunft gebraucht wird und zu schade ist zum Verbrennen. Auch, dass die Arbeitsplätze und Lehrstellen vor allem für die Jugend gebraucht werden, war denen wichtig, die unterschrieben.
Einer sagte: "Auch wenn ich in einem halben Jahr in Anpassung gehe, bin ich bereit, gegen eine Zechenschließung zu kämpfen." Er kritisierte die Haltung von manchen Kollegen, "sich möglichst in die Anpassung zu retten", zumal die auch nicht mehr sicher ist. Die Bereitschaft wächst, sich nicht auf Landesregierung oder IGBCE-Spitze zu verlassen, sondern die Sache in die eigene Hand zu nehmen. Denn nur wer kämpft, kann gewinnen!