International

NRW goes Berlin

Düsseldorf (Korrespondenz), 13.10.10: "Wir fahren am 16.10. nach Berlin! Fahrt mit, es geht gegen die Regierung! Das Internationale Kulturfest und Solidarität ist angesagt statt Spaltung à la Sarrazin!" So oder ähnlich läuft der intensive Endspurt zur Mobilisierung auf den Montagsdemos, vor den Werkstoren und im Freundeskreis. Jeder hat seine besonderen Gründe, nach Berlin zu fahren. Gegen wachsende Verarmung der Familien, für Mindestlöhne und Abschaffung der Hartz-Gesetze.

Die Bergleute tragen ihren Protest gegen den Betrug mit dem "Steinkohlefinanzierungsgesetz" nach Berlin, die Umweltschützer beteiligen sich am Kampf gegen sie AKW-Laufzeitverlängerung. Frauen und Mädchen wollen den Frauenblock stärken als Bestandteil des Abschlusses des Weltfrauenmarschs. Es bedarf auch einer intensiven Überzeugungsarbeit, um vielfältige Bedenken, "zum ersten Mal an einer Berlin-Demo" teilzunehmen und alle hemmenden persönlichen Umstände gemeinsam zu lösen.

Aber alle sind gespannt, die hoffentlich zahlreich vertretenen mutigen Kämpfer gegen "Stuttgart 21" kennen zu lernen. Und nicht nur die Erfahrungen aus Stuttgart sind gefragt. Fast alle haben sich für die Teilname an dem Internationalen Kulturfest entschieden. Es zeigt sich ein wachsendes Interesse an der Zukunft der kämpferischen Opposition, ihrem internationalen Zusammenschluss und einer Perspektive einer Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung. Wir treffen uns in Berlin!