International
Streikende Raffineriearbeiter in Frankreich brauchen europaweite Unterstützung
Paris (Korrespondenz), 25.10.10: Am Wochenende wurden in Frankreich immer noch alle 12 Raffinerien bestreikt und verschiedene Großdepots für Brennstoffe blockiert. Ein erbitterter Kampf um Blockierung und Deblockierung findet statt: die Präfekte vor Ort erzwingen den Zutritt mit juristischen Erlassen und Polizeieinsätzen, gegen die die Gewerkschaft - zeitweise erfolgreich - protestiert. Die Blockierer bekommen im Land große Unterstützung.
Etwa ein Drittel der Tankstellen hat nicht genügend Benzin oder Diesel. Der Staat konnte die gewaltsame Räumung der blockierten Raffinerien bisher nicht durchsetzen. Wenn nach zehn Tagen Blockaden die Benzinversorgung immer noch relativ gut ist, so deshalb, weil die Regierung enorme Mengen importiert. Das gelang relativ schnell. Der Energieminister erklärte im Fernsehen: "Die Brennstoffe kommen aus ganz Europa, wir mobilisieren das ganze Netz."
Allerdings werden auch einige Häfen bestreikt, wo die Schiffe ankommen. Hier wird ganz konkret deutlich, dass die kämpfenden Arbeiter es mit der ganzen europäischen Bourgeoisie zu tun haben, die keinen finanziellen und logistischen Aufwand scheut und sich gegenseitig unterstützt.
Arbeiter in Hamburg, in Duisburg, in Rotterdam, in ganz Europa – unterstützt die Kämpfe in Frankreich und reiht euch selbst in eine gemeinsame Kampffront ein!