Politik
Schwäbisch Haller "Schwabenstreich" berichtet über IGM-Beschluss zur Unterstützung des "S21"-Widerstands
Schwäbisch Hall (Korrespondenz), 26.10.10: In Schwäbisch Hall veranstalten jeden Montag 50 bis 100 Personen den "Schwabenstreich". Jetzt wurde am offenen Mikrofon diskutiert, wie man die angelaufenen Schlichtungsgespräche zu "Stuttgart 21" einschätzt.
Fast alle Diskussionsredner sprachen sich für eine Weiterführung und Verstärkung des Widerstands aus und bekamen dafür den meisten Beifall. Ministerpräsident Mappus habe jetzt Kreide gefressen, weil es diese großen Demos gab, so ein Teilnehmer.
Eine Regionalkonferenz von über 100 Betriebsräten und IG-Metall-Funktionären protestierte jetzt in einem Mehrheitsbeschluss gegen "Stuttgart 21" und fordert einen "demokratischen Schulterschluss" mit der Bewegung gegen Stuttgart 21. Die Resolution nennt als die Profiteure Bauunternehmen und Immobilienspekulanten und fordert einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.