Betrieb und Gewerkschaft
Solidarität mit dem Kampf von Behr-Kollegen gegen ihre Entlassungen
Stuttgart (Korrespondenz), 06.11.10: Nachfolgender Brief bzw. Aufruf ging Ende Oktober an IG-Metall-Gremien und interessierte Kollegen aus anderen Betrieben. "rf-news" berichtete schon mehrfach über den Kampf der Behr-Kollegen gegen die Schließung des letzten Fertigungswerks 8 am Firmensitz von Behr in Stuttgart, wovon 220 Arbeiterinnen und Arbeiter betroffen sind.
Ausgehend von der IGM- und Betriebsratsspitze setzte sich jedoch die Richtung durch, vor der notwendigen Verschärfung der Auseinandersetzung mit der Geschäftsleitung zurückzuweichen und sich mit einzelnen Zugeständnissen zufrieden zu geben.
Doch der Kampf um den Erhalt der Arbeitsplätze ist noch nicht vorüber. Die standhaft gebliebenen Behr-Arbeiter brauchen deshalb unsere Unterstützung. Kommt zur Kundgebung vor dem Arbeitsgericht Stuttgart, Johannesstraße 86, Freitag, 12. November, 11 Uhr!
Auszug aus Aufruf:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
... Viele von uns Beschäftigten aus diesem Werk sind nach wie vor der Meinung, dass von manchen der Kampf zu früh aufgegeben wurde und nicht alle Kampfmittel ausgeschöpft worden sind. ... Es kann nicht sein, dass Arbeiter/innen aus dem Werk 8 gekündigt worden sind und Leiharbeiter bzw. Beschäftigte aus Mühlacker die Arbeit im Werk 8 verrichten. Wir unterstützen, dass der Betriebsrat dagegen geklagt hat. Aber eine gerichtliche Klage kann nicht genug sein. Es darf nicht sein, dass unsere Werk-8-KollegInnen aus der Transfergesellschaft jetzt als LeiharbeitnehmerInnen bei Behr weiter arbeiten müssen, um irgendwann doch endgültig entsorgt zu werden.
24 von uns haben vor Gericht gegen die Entlassungen geklagt. Wir sehen die Firma Behr weiter in der Pflicht, uns Arbeit zu geben, nachdem sie in Jahrzehnten von unserer Arbeit reich geworden ist. ...
Mit solidarischen Grüßen!
Eure gekündigten Behr-Werk-8-KollegInnen