Betrieb und Gewerkschaft

Vorbereitung des Automobilarbeiterratschlags

11.11.10 - Die Sprechergruppe des Automobilarbeiterratschlags lädt ein zum 1. Vorbereitungstreffen für den 7. Internationalen Automobilarbeiterratschlag am Samstag, den 27. November:

"Liebe Kollegen und Freunde des Automobilarbeiterratschlags, 

zur Planung des nächsten Automobilarbeiterratschlags im Jahr 2012 wollen wir die Weichen stellen und laden Euch herzlich ein! Der begeisternde 6. Internationale Automobilarbeiterratschlag in Hannover im Oktober 2009 hat die internationale Zusammengehörigkeit und Solidarität der Arbeiter aus Autowerken, von Zulieferern und ihrer Familien gestärkt.

Die Automobilindustrie und die Beschäftigten stehen vor großen Veränderungen durch die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise und die Neustrukturierung der Autoindustrie (Hybrid- und Elektroautos, verschärfter Kampf um den Weltmarkt) ...

Die Steigerung der Ausbeutung und Erhöhung des Drucks ist deutlich zu spüren (finanzielle Einbußen durch die Kurzarbeit, Ausdehnung der Schichten aufs Wochenende, Senkung der Ausbildungsplätze, Verlagerungen, Schließung ganzer Werke …).

Jung und Alt werden gegeneinander ausgespielt. Die Auseinandersetzungen unter den Kollegen sind oft nicht ganz einfach, weil auch eine Stimmungsmache verbreitet wird, z.B. dass der Tiguan (VW) Verluste einbringen würde ... 

Mit zwei Veranstaltungen (Bremen/Bochum) wurde aus unseren Reihen heraus die Initiative für eine 'Solidaritätsbewegung unter und mit den Automobilarbeitern' ergriffen. Damit setzen wir erstmals bundesweit Ergebnisse der Ratschläge um und sehen die Förderung dieser Bewegung als Bestandteil der Vorbereitung des nächsten internationalen Ratschlags ...

27.11.2010, 11 Uhr bis 16 Uhr, 34127 Kassel, Kulturzentrum Schlachthof (Mombachstr. 12), Raum 1"

Tagesordnung und weitere Infos: www.automobilarbeiterratschlag.de