Politik
Montagsdemo-Splitter vom 22. November 2010: Auf in den 7. Montagsdemo-Winter!
25.11.10 - Auch der aktuelle Wintereinbruch kann die Montagsdemonstrationen nicht schrecken. In Esslingen berichteten Mitkämpfer gegen "Stuttgart 21", dass die Schlichtungsgespräche immer mehr zur Farce werden und begrüßten die Fortsetzung der Demonstrationen trotz angeblicher "Friedenspflicht". Bei der 53. Montagsdemo gegen "Stuttgart 21" in Stuttgart ließen sich gleichzeitig 13.000 Menschen nicht davon abbringen, wieder lautstark ihren Protest auf die Straße zu tragen (siehe dazu unseren Bericht vom 24.11.).
Der kommende "Umweltgipfel" von Regierungschefs in Cancun/Mexiko war Thema in Bochum. Da ist nichts zu erwarten, weshalb wir alle zusammen den 4. Dezember als Internationalen Kampftag zur Rettung der natürlichen Umwelt organisieren müssen.
Unter dem Motto "Der Sozialkahlschlag geht weiter!" riefen die Montagsdemonstranten in Görlitz zum Widerstand gegen die verschärfte Umverteilung von unten nach oben auf.
In Mülheim an der Ruhr mischte sich der Protest über 50-prozentiges Lohndumping bei Leiharbeitern "mit dem Klang des Bläser-Ensembles, das wenige Meter weiter für weihnachtliche Stimmung sorgte".
Und in Hamburg fiel der "Schwabenstreich" als Antwort auf Terror-Angstmache und Bürgerkriegsübungen diesmal besonders laut aus.