Politik
Montagsdemo gegen "Stuttgart 21" - "Schwabenstreich" vor dem Landtag
Stuttgart (Korrespondenz), 30.11.10: Bei Minustemperaturen und Schneechaos auf den Stuttgarter Straßen waren gestern 10.400 Teilnehmer zur 54. Montagsdemonstration gegen "Stuttgart 21" gekommen. Mit hörbarem Unmut wurde die Entscheidung der Demonstrationsleitung aufgenommen, die Kundgebung auf eine halbe Stunde zu beschränken und dafür den "Schwabenstreich" um 19 Uhr überall dort zu machen, wo man gerade ist. Beifall erhielt die SPD-Gemeinderätin Vohwinkel, die sich mit dem Kampf gegen "Stuttgart 21" solidarisch erklärte und sagte, dass sie sich damit in ihrer eigenen Partei keine Freunde mache.
Auffällig war, dass kaum ein Redner auf den Kampf gegen "Stuttgart 21" nach dem heutigen Schlichterspruch orientierte. Dazu hatten viele Teilnehmer der anschließenden spontanen Demonstration eine klare Meinung: Auf jeden Fall den Kampf weiter führen, sich nicht beeinflussen lassen vom Ergebnis der Schlichtung! (siehe "rf-news"-Kurzmeldung dazu)
Der Demonstrationszug veranstaltete dieses Mal den "Schwabenstreich" vor dem Landtag mit Rufen wie "Mappus weg!" und "Lügenpack!", aber auch Äußerungen von Demonstranten, dass hier der "Schwabenstreich" wohl auch künftig hingehöre.