Frauen

16.12.10 - Vorwiegend Frauen übersiedeln in Ballungszentren

Nach Auswertungsergebnissen des Leibniz-Instituts für Länderkunde wandern nach wie vor mehr Frauen als Männer aus wirtschaftlich schwachen Randregionen in Ballungsgebiete ab. Die Hauptursache liegt im nicht vorhandenen Arbeits- und Ausbildungsplatz-Angebot auf dem Land. Das Ungleichgewicht geht von 149 Frauen zu 100 Männern in Heidelberg bis zu einem Verhältnis von 68 Frauen zu 100 Männern in Wilhelmshaven. Der Verlust potenzieller Mütter vor allem auf dem Land und vorwiegend in Ostdeutschland wirkt sich negativ auf die Geburtenzahlen aus.