Betrieb und Gewerkschaft

16.12.10 - Erstmals größere Warnstreiks bei RWE

Für den Donnerstag haben die Gewerkschaften Verdi und IGBCE in den verschiedensten Betrieben bis zu 16.000 Kollegen des RWE-Konzerns zu Warnstreiks aufgerufen. So streikten im Tagebau Inden Hunderte RWE-Kollegen und legten die Schaufelbagger für mehrere Stunden lahm. Vor dem Kraftwerk in Weisweiler gab es eine Kundgebung, ebenso in Trier. Die Gewerkschaften fordern 6,5 Prozent mehr Lohn und eine Laufzeit von 12 Monaten. Es ist überhaupt der erste Streik im RWE-Konzern.