Jugend

Bosch Reutlingen: Unbefristete Übernahme für 35 Azubis erkämpft

Reutlingen (Korrespondenz), 20.12.10: Auf der Betriebsversammlung am 15. Dezember hat der Betriebsrat erklärt, dass Bosch jetzt doch 35 Azubis in Reutlingen unbefristet übernimmt. Noch im Sommer 2010 hatte die Werkleitung groß verkündete, bis 2014 keinen einzigen Azubi (von 72 Azubis pro Jahr) unbefristet zu übernehmen. Dagegen organisierten die IG-Metall-Vertrauensleute verschiedene gemeinsame Aktionen von Jung und Alt. Höhepunkte waren der Proteststreik am 20. Oktober von 2.000 Boschlern und am 29. November der zweistündige Streik von Früh- und Spätschicht.

Bei den Streikaktionen ging es nicht nur um die Übernahme der Azubis, sondern gegen die Verlagerung des Einkaufs, die Streichung der bezahlten Erholpausen, den Abbau von 190 Arbeitsplätzen durch Abfindungen und sogenannte "Trennungsgespräche". Ebenso haben die Boschler die gestiegene Arbeitshetze und zusätzliche Samstags-/Sonntagsarbeit satt. Auch in diesen Punkten gab es nun Zugeständnisse von Bosch. Die Belegschaft ist stolz, dies erkämpft zu haben. Bosch war unter Druck, für die erhöhten Stückzahlen auf Grund der Stimmung der Belegschaft Neueinstellungen vorzunehmen, jedoch nur befristet.

Die Zusicherung der Übernahme betrifft nur die Azubis, bei denen in 2011 das befristete Jahr nach der Ausbildung endet. Was ist aber mit den Azubis, die im Januar und Juli 2011 auslernen? Was ist mit denen, die noch in Ausbildung sind, sie wollen auch eine Zukunft! Bei Bosch in Feuerbach hat Bosch zugesagt, bis 2014 alle Azubis zu übernehmen. Die Jugendvertreterin hat auf der Betriebsversammlung richtig betont, dass nach diesem ersten Erfolg weiter für die unbefristete Übernahme der Azubis gekämpft werden muss. Darüber hinaus muss diese Übernahme auch entsprechend der Ausbildung durchgesetzt werden.

Angesichts erster Zugeständnisse, der Kampfbereitschaft und der Tatsache, dass Bosch unter Druck ist, ist es richtig, weiter für die volle Durchsetzung der Forderungen zu kämpfen und von der Abwehr von Angriffen in die Offensive über zu gehen. Für diese Schlussfolgerung sind die Erfahrungen und das gewachsene Selbstbewusstsein eine gute Basis.