Wirtschaft
03.01.11 - BayernLB: Erneut dubiose Geschäfte aufgedeckt
Der ehemalige sogenannte "Risikovorstand" der BayernLB hat laut "Süddeutscher Zeitung" in seiner Amtszeit 50 Millionen Dollar erhalten. Jetzt prüft die Staatsanwalt die Zahlungen. Eine Verbindung zur Formel 1 wird vermutet. Das Geld habe er 2007 in die Tochtergesellschaft einer österreichischen Privatstiftung mit dem Namen "Sonnenschein" angelegt. Gegen Gribkowsky wird auch wegen des Verdachts der Untreue ermittelt.