International
Die Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen findet in der Bolivarischen Universität in Caracas/Venezuela statt!
30.01.11 - Monika Gärtner-Engel, eine der Initiatorinnen der Weltfrauenkonferenz in Venezuela, informiert nach dem heutigen Chat mit den Gastgeberinnen in Venezuela über große Fortschritte bei der Vorbereitung dieser Konferenz, die vom 4. bis 8. März in Caracas/Venezuela stattfinden wird:
Vor wenigen Stunden konnten wir sehr wichtige Dinge klären. Als ein hauptsächlicher Veranstaltungsort, den wir uns für die Weltfrauenkonferenz in Venezuela immer gewünscht haben, wurde jetzt bestätigt: es ist die Bolivarische Universität in Caracas!
Das ist ein Ort mit Geschichte und er passt zu unserer Konferenz: Früher war er Sitz der Ölgesellschaft - heute eine Volksuniversität, wo sich Studenten aus der Arbeiterklasse, Berufstätige, Frauen weiterbilden können. Dort also werden die Generalversammlung und die Workshops stattfinden, dort wurden uns inzwischen mehr als 40 Räume zur Verfügung gestellt. Nur fünf Kilometer Luftlinie entfernt (dazwischen liegt ein riesiger Park) steht eine große Arena, der "Nuevo Circo". Er wird der Platz für unsere Eröffnungsveranstaltung und voraussichtlich für die Abendveranstaltungen bzw. Kulturnächte sein.
Am 8. März, dem 100. Jahrestag des Internationalen Frauentags, wird der Weltfrauenmarsch von der Universitäts-Avenue zum Platz Morelos Carazas ziehen.
Jetzt, wo die Orte des Geschehens feststehen, können auch zielstrebig Unterkünfte organisiert werden.
Auch die Verpflegung, der Transport der Frauen, die Kosten - das alles konnten wir jetzt in Zusammenarbeit mit den Frauen in Venezuela weiter klären. Das Vorbereitungskomitee in Venezuela hat sich bei sozialen Einrichtungen, Gewerkschaften usw. mit ganzer Kraft um möglichst günstige Angebote gekümmert, deshalb konnten die Kosten für einen Tag in Caracas für Unterbringung, Transport und Verpflegung inzwischen auf 38 Dollar veranschlagt werden, nachdem sie früher wesentlich höher angesetzt waren.
Herzlichen Dank dafür an die Freundinnen in Venezuela! Das ist für viele Teilnehmerinnen, die ja auch noch den Flug bezahlen müssen, dennoch sehr viel Geld. Wir bedanken uns deshalb für die Spenden, die wir schon bekommen haben - und brauchen doch noch viel mehr finanzielle Unterstützung, gerade auch, um Frauen aus ärmeren Ländern die Teilnahme zu ermöglichen.
Seit Januar sind in Caracas täglich ca. 50 Aktivistinnen aus verschiedenen Bundesstaaten Venezuelas mit der praktischen Vorbereitung der Konferenz beschäftigt - sie erwarten Brigadistinnen aus Indien, Argentinien, Türkei, Kurdistan, Deutschland, Südafrika, Holland, Italien und Ecuador, die im Februar anreisen werden, um mitzuarbeiten - alles ehrenamtlich! Allein aus Deutschland werden dafür 37 Brigadistinnen nach Venezuela fliegen, die erste ist heute eingetroffen - am Tag der Feier des 3. Geburtstags von Ana Soto!
Die Freundinnen aus Venezuela schrieben uns: "Wir arbeiten tagtäglich daran, um den großen Erfolg sicher zu machen und dieses große Ereignis, das uns jeden Tag zusammenbringt, indem wir Fortschritte machen in der internationalen Frauenbewegung. Wir freuen uns auf große Beteiligung von vielen Delegationen." Es müssen noch viele Details geklärt werden, aber wir machen Fortschritte - wir freuen uns auf Venezuela!
(Mehr Informationen bei: www.weltfrauenkonferenz.de)