Politik

02.02.11 - Gefahren leichtfertiger Internet-Nutzung

"fr-online" berichtet heute über ein Gespräch mit dem Internet-Experten Ewgeni Morosow über die Gefahren leichtfertigen Umgangs mit dem Internet: Er verweise darauf, "wie Sicherheitsdienste gegen Kritiker vorgehen, nachdem sie Informationen über sie auf Facebook oder anderen Portalen gesammelt haben. Im Gespräch mit der "Frankfurter Rundschau" berichtet er, dass nach den Protesten im Iran 2009 die Polizei gezielt Jagd auf Internetaktivisten machte: 'Sie wusste, wer in der Opposition aktiv war, wie die Mitglieder untereinander vernetzt waren und welche Kontakte sie in den Westen hatten.' Vergangene Woche 'wurden zwei Oppositionelle im Iran gehängt, die ihre Schriften im Internet verbreitet hatten'."