Wissenschaft und Technik

26.02.11 - In Galaxie Millionen erdähnliche Planeten?

Darauf sind amerikanische Astronomen bei einer ersten Schätzung gekommen. Dabei gehen sie davon aus, dass es rund 300 Milliarden Sonnen in unserer Galaxie gibt, dass jede zweite Sonne ein Planetensystem besitzt und um jeden zweihundertsten Stern sich ein Planet in einer Zone bewegt, in der es weder zu kalt oder zu heiß für die Entstehung von Leben ist. Damit ist aber noch nichts darüber gesagt, ob die betreffenden Planeten auch eine Gashülle haben, eine Grundvoraussetzung für die Entstehung von Leben.