MLPD

Am Internationalen Frauentag die Organisiertheit der Frauen nachhaltig fördern!

Gelsenkirchen (Korrespondenz), 07.03.11: In der Eröffnungsrede zur Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Venezuela hatte Monika Gärtner-Engel betont: "Die Geschichte der Weltfrauenkonferenz ist die Geschichte, wie Nachhaltigkeit entsteht! Wir wollen kein unverbindliches Event, das zwar begeistert, aber dann verpufft." Auch die tollen Initiativen vor und zum Frauentag in Deutschland sollen nicht verpuffen!

Im Wahlkampf in Sachsen-Anhalt haben wir wichtige Erfahrungen darin gemacht: die Frauen direkt zu fragen, ob sie aktiv werden und sich organisieren wollen. Dazu gehört, Mitmachkarten dabei zu haben, alle Möglichkeiten der organisierten Zusammenarbeit vorzustellen. Beim Wahlkampf in Sachsen-Anhalt gab es an den MLPD-Ständen gerade von Frauen große Offenheit für die revolutionäre, sozialistische Alternative und große Bereitschaft in Kontakt zu bleiben!

Der Wunsch nach einer gesellschaftlichen Alternative war häufig verbunden mit Wut, Enttäuschung und Desillusionierung gegenüber den bürgerlichen Parteien und dem kapitalistischen System. Es waren vor allem Frauen, die sich nach intensiver Diskussion in die Mitmachkarte eintrugen, weiter informiert werden, zu MLPD-Veranstaltungen eingeladen oder den Frauenverband Courage kennenlernen wollten usw. Für den anstehenden internationalen Frauentag zur Nachahmung empfohlen!