Kultur
Mappus, Zensur und Herkulesse
08.03.11 - Noch ist Karneval und Fasching – da wird mit großem Vergnügen den Oberen "die Meinung gegeigt". Aus Gelsenkirchen und Stuttgart schrieben uns Narren:
Gelsenkirchen: Und mittendrin Herkulesse im Kampf mit der Hydra (in Anspielung darauf, dass in Gelsenkirchen-Horst auf der ehemaligen Zeche Nordstern ein Künstler-"Herkules" montiert wurde - Anm. von "rf-news"). Gegen Hartz IV - gegen Schuldenberge - dem Kampf um die Meisterschale für Schalke u.v. mehr - getreu dem Motto: Herkules sind wir! Während sich AUF Gelsenkirchen diesem Kampf mit Keulen stellte, wandte sich die Prominenz auf der Tribüne beim vorbeifahrenden Wagen schnell ab. Nicht einmal der karnevalistische Gruß mit Vorstellung des Wagens kam über ihre Lippen - während das Narrenvolk begeistert zustimmte und manch einer um eine Keule bat. Und auch Schalke-Fans geben nicht auf: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" war ihr Schlachtruf - über soviel Kampfgeist und Begeisterung könnte sich doch manch ein Politiker auf der Tribüne eine Scheibe abschneiden.
Stuttgart: Nachdem der Stuttgarter Faschingsverein Möbelwagen, unter der Obhut reaktionärer CDU-ler, eine Teilnahme von "S-21"-Gegnern am offiziellen Umzug nicht zugelassen hat, haben sie einen eigenen Umzug organisiert mit mehreren tausend bestens gelaunter Teilnehmer. So was gibt es nur in Stuttgart: Politische Zensur am Fasching, während in absolutistischen Zeiten wenigstens an Fasching "Narrenfreiheit" herrschte. Deshalb lautete der Motivwagen: "Baden-Württemberg - Wir können alles, außer Demokratie". Darauf war auf dem Siegertreppchen Mappus mit Schlagstock, aber er hat es nur auf Stufe 3 gebracht. Auf Platz 1 saß der Geldsack, auf Platz 2 der Geldkoffer der Konzerne.