Frauen
17.03.11 - Geburtenrate in Deutschland stagniert
Aus dem aktuell veröffentlichten Bericht des "Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung" geht hervor, dass sich im Zeitraum zwischen 1997 und 2008 die durchschnittliche Anzahl der pro Frau geborenen Kinder in Deutschland insgesamt kaum verändert hat. Regional veränderte sich allerdings viel. Es gab in Ostdeutschland nach extrem geburtenschwachen Jahrgängen in den 1990er Jahren im letzten Jahrzehnt einen gewissen Aufholeffekt, dafür sanken die Geburtenzahlen im Westen Deutschlands. In sogenannten "strukturschwachen Regionen" ist die Geburtenzahl besonders niedrig.