Politik
01.04.11 - Ausstellung zur Geschichte Palästinas zensiert
Die Wanderausstellung "Die Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948" des Vereins "Flüchtlingskinder im Libanon e.V." fiel acht Tage nach ihrer Eröffnung der Zensur des Düsseldorfer Sozialdezernenten zum Opfer. Die Ausstellung zeigt aus palästinensischer Perspektive, die um das Jahr 1948 stattgefundene erste Vertreibung von Palästinensern aus ihrer angestammten Heimat (Nabka). Der Aussteller erklärte dazu, dass es einem demokratischen Grundverständnis unwürdig sei, wenn "sich die Stadt Düsseldorf im Interesse der israelischen Staatsraison an der Verdunklung der Geschichte der Nakba beteiligt". Der große Sohn der Stadt,"Heinrich Heine würde sich im Grab umdrehen".