Umwelt
20.04.11 - EnBW-Chef will mit Atomimporten erpressen
Der Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK) hat dem Chef des Energiekonzerns EnBW, Hans-Peter Villis, die dreiste Erpressung von Verbrauchern vorgeworfen. Villis hatte angedroht, Atomstrom aus extrem unterversicherten, weil erwiesen unsicheren Atommeilern in Frankreich und Tschechien zu importieren, wenn er die AKWs in Deutschland abschalten müsse. CDAK-Pressesprecherin Petra Pauly bezeichnet das Verhalten des Chefs von VEB EnBW als "extrem verantwortungslos". Denn "für den über eine Million Jahre sicher einzuschließenden und auch von EnBW produzierten Atommüll gibt es in Deutschland gar kein Endlager - nicht einmal weltweit".