Umwelt

Bürgerbewegung Montagsdemo Gelsenkirchen ruft zum Tag des aktiven Widerstands auf

22.04.11 - Im Aufruf der Bürgerbewegung Montagsdemonstration Gelsenkirchen heißt es: 

"Anlässlich des 25. Jahrestages der Atomkatastrophe in Tschernobyl ruft die Bürgerbewegung Montagsdemonstration Gelsenkirchen auf zum unübersehbaren, vielseitigen aktiven Widerstand gegen die verbrecherische Atompolitik und für die Erhaltung der Lebensgrundlagen der Menschheit.

Treffpunkt ist am 26.04.2011 um 18Uhr am Platz der Montagsdemo, ehemals Preuteplatz.

Wut, Erschütterung und tiefes Mitgefühl mit den Opfern dieser vermeidbaren Katastrophen verbinden sich mit unseren tatkräftigen Aktivitäten, Aufklärung, sofortigen Konsequenzen und mit dem Kampf gegen die Profitgier der Atomlobby. Der Protest steht im Zeichen des weltweiten Kampfes für die sofortige Stilllegung aller ca. 400 derzeit in Betrieb befindlichen AKWs und dem Stopp von Neubauten. Die bisherigen Proteste in Gelsenkirchen stießen auf Interesse und Zuspruch und sind Baustein einer bundesweit und international wachsenden Bewegung und der festen Solidarität.

„25 Jahre nach Tschernobyl zeigt sich, dass ein Großteil der gesundheitlichen Folgen sich erst nach Jahren und Generationen auswirkt und von 1986 bis heute 600 Millionen Menschen in ganz Europa betroffen sind.“ Das besagt ein Dossier der Organisation "Internationale Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges" (IPPNW)). Neben Krebserkrankungen sind andere Krankheiten wie Immunerkrankungen, Zeugungsunfähigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychische Krankheiten und genetische Defekte ein noch viel größeres gesundheitliches Risiko.

Heute erleben wir in Fukushima die tragische Wiederholung eines Super-GAUs. Der Verlauf ist langsamer, aber die Katastrophe droht eine noch viel größere Dimension einzunehmen - entgegen aller Vertuschungsversuche von Regierungen, Atomindustrie und Medien. Wird Tokio, wird Japan unbewohnbar? Weltweit werden wir die Folgen tragen.

Die Atomlobby hat allen Kenntnissen zum Trotz, getrieben von der Profitgier und unterstützt von Regierungen weltweit, ihre mörderische Politik fortgesetzt. Das darf sich nicht noch einmal wiederholen! Ihre Interessen müssen im weltweiten gemeinsamen Widerstand gebrochen werden! Für die Rettung der Umwelt für zukünftige Generationen - weltweit gemeinsam aufstehen!

Nach der Auftaktkundgebung geht die Demonstration durch Straßen in der Innenstadt und zurück zur Abschlusskundgebung. Alle Interessierten und Unterstützer sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen."