International

26.04.2011 - Swaziland: Proteste für Demokratie

Die führenden Gewerkschaften im südafrikanischen Swaziland haben sich zusammen geschlossen und organisieren einen monatlichen Protest, um ein demokratisches politisches System durchzusetzen. Swaziland wird von einem König regiert. Dieser beansprucht in einem der ärmsten Länder der Welt fünf Prozent der nationalen Einnahmen allein für seine persönliche verschwenderische Lebensführung. Um die Auflagen des Internationalen Währungsfonds zu erfüllen, will er die Steuern erhöhen und die Löhne der Beschäftigten im öffentlichen Dienst um 4,5 Prozent kürzen. Swaziland liegt zwischen Südafrika und Mozambique und hat 1,1 Millionen Einwohner.

Quelle: www.imfmetal.org