Umwelt
04.05.11 - Fukushima: Strahlung im Meer steigt an
Im Meeresboden vor dem japanischen Atomkraftwerk Fukushima ist die Radioaktivität laut Betreiberfirma Tepco auf das 100- bis 1.000fache des Normwerts angestiegen. Proben, die etwa 15 Kilometer von der Anlage entfernt entnommen worden, hätten einen um das 600-fache erhöhten Wert an radioaktivem Cäsium 137 aufgewiesen. Zudem seien erhöhte Werte von Cäsium 134 und Jod 131 gemessen worden. Auch im Inneren des Reaktorblocks 1 hat ein Roboter Werte gemessen, die höher als bisher erwartet liegen. Erfahrungsgemäß sind die von Tepco veröffentlichten Werte noch erheblich niedriger als in Wirklichkeit.