Umwelt

10.05.11 - Staudamm-Projekt in Patagonien genehmigt

Im südchilenischen Patagonien hat eine regionale Umweltkommission den Bau von fünf Staudämmen durch das chilenisch-spanische Konsortium Endesa-Colbún genehmigt. Umweltschützer protestieren heftig gegen dieses Hydroaysén-Projekt, das die Flutung von 5.900 Hektar Land  und  die Zerstörung einer einzigartigen Landschaft bedeutet. In mehreren Städten Chiles gab es bereits Proteste gegen diese Entscheidung. Laut einer Umfrage im April lehnen 61 Prozent der Chilenen die Aysén-Staudämme ab.