Umwelt

"Atomkraftwerke stilllegen!" Wissenschaftler über Gefahren der Atomenergie und ihre Alternativen

"Atomkraftwerke stilllegen!" Wissenschaftler über Gefahren der Atomenergie und ihre Alternativen

17.05.11 - Unter diesem Titel ist jetzt ein neues von der "Offenen Akademie" herausgegebenes Buch erschienen. In der Buchvorstellung heißt es:

"Für den lebensbedrohenden Betrieb von AKWs scheint es nur wenige Argumente zu geben. Eines davon ist offenbar das Profitstreben der Energiekonzerne, das zweite die Herstellung von Atomwaffen. Dafür wird die tödliche weltweite Verstrahlung von Mensch und Natur in Kauf genommen.

In diesem Buch finden sie auch gute Nachrichten. Dazu zählt, dass die elektrische Energie zu 100 Prozent aus regenerativen Energiequellen erzeugt werden kann, des Weiteren Überlegungen und funktionierende Modelle für eine künftige Produktionsweise als Kreislaufwirtschaft, in der es keinen Abfall und keine Vergiftung der Stoffkreisläufe mehr gibt.

Was hierzu verändert werden muss und auf welchem Weg man dahin gelangen kann, rückt in den Fokus der Auseinandersetzung."

Das Buch "Atomkraftewerke stilllegen!" enthält Auszüge aus den Tagungsbänden der "Offenen Akademie" (erschienen unter dem Titel "Perspektiven fortschrittlicher und kritischer Wissenschaft und Kultur") sowie neu verfasste Beiträge aufgrund der Atomkatastrophe in Fukushima. Es kann für 9,80 Euro (ISBN: 978-3-941194-07-6) unter www.offene-akademie.org (E-mail: info@offene-akademie.org) oder im Buchhandel (z.B. beim Webshop www.people-to-people.de) bestellt werden.