Wissenschaft und Technik
25.06.11 - Volkskrankheit Kopfschmerzen
Seit den 1970er Jahren hat sich die Zahl der jungen Kopfschmerzpatienten etwa vervierfacht. Ein kurzes Aufklärungsprogramm in der Schule mindert das Risiko für einige Arten von chronischem Kopfschmerz. Patienten mit Depressionen leiden doppelt so häufig wie andere Menschen an einer veränderten Schmerzwahrnehmung, einer Übererregbarkeit. Dieser gemeinsame Mechanismus zeigt einmal mehr, dass bei Kopfschmerzen oft zugleich weitere Krankheiten behandelt werden müssen, am besten in einem integrativen Therapieansatz, zu dem auch Entspannungstechniken, psycho- oder bewegungstherapeutische Elemente gehören.