Umwelt
04.07.11 - Brand in Tricastin, Schweizer AKW abgeschaltet
In der Atomanlage Tricastin an der Rhone in Südfrankreich gab es am Samstag einen Brand in einem Transformator. Er wurde am gleichen Tag noch gelöscht. Nach Angaben von Anwohnern stiegen riesige Rauchwolken auf. Der französische Atomkonzern EDF, dem die Anlage gehört, sagt, es sei keine Radioaktivität freigesetzt worden. Tricastin ist eine der größten Atomanlagen der Welt, es gab dort schon öfters schwere Pannen. Unterdessen wurde in der Schweiz das AKW Mühleberg unplanmäßig abgeschaltet, nachdem es von der Technik-Universität Zürich dazu ein "alarmierendes Gutachten" gegeben hat. S. dazu der Bericht bei www.krone.at.