Betrieb und Gewerkschaft
Betriebsrat der "KNO Verlagsauslieferung" wendet sich an Stadt und Land
14.07.11 - Der Betriebsrat der KNO Verlagsauslieferung (Dienstleister für Verlage in der Buchbranche) hat sich in einem Brief an die Öffentlichkeit gewandt, um auf eine bedrohliche Entwicklung für Arbeitsplätze und Umwelt aufmerksam zu machen.
Die Geschäftsführung beabsichtigt, den Logistikbereich der KNO VA mit den Logistikbereichen der Schwesterfirma KNV (Standorte in Stuttgart und Köln) auf einer grünen Wiese in der "Mitte von Deutschland" in einem geplanten Neubau zusammen zuziehen. Davon seien in Stuttgart ca. 1.000 und in Köln ca. 500 Arbeitsplätze betroffen, wie der Betriebsrat mitteilte. Schließlich müsse man ja auch die Arbeitsplätze in den Firmen, mit denen an den Standorten zusammengearbeitet würde, mit ein berechnen, so der stellvertretende BR-Vorsitzende Schönfeld.
Der Betriebsrat hat einen Brief geschrieben an den OB der Stadt Stuttgart, die Minister in Baden-Württemberg für Wirtschaft und für Umwelt. Warum auch an den Umweltminister? Weil der Umzug möglicherweise große negative ökologische Aspekte mit sich bringe. "Nach ersten groben Schätzungen kann es durchaus sein, dass ein zusätzlicher CO2 Ausstoß von möglicherweise 1.000 to im Jahr die Folge der dann nötigen Mehrfahrleistung sein kann."
Der BR möchte gerne ausloten, ob ein "Verbleib von 1.000 Steuerzahlern, die Verhinderung von vielen Hartz IV Anträgen und die Verhinderung von ökologischen Verschlechterungen nicht unterstützenswert sei". Die Geschäftsleitung selbst hätte solche Gespräche noch gar nicht geführt. (Der Brief liegt der Redaktion vor)