International
Es gehört großer Mut dazu in Malaysia auf der Straße zu protestieren
Düsseldorf (Korrespondenz), 13.07.11: Mit großer Freude las ich die Meldung in rf-news, dass 50.000 am Samstag in Kuala Lumpur auf der Straße waren und ein breites Bündnis demonstriert hat. In anderen Meldungen habe ich die Zahl 50.000 nicht gefunden - allerdings über 1.500 Menschen wurden festgenommen und viele Berichte betonen, dass es fast unmöglich war überhaupt auf die Straße zu kommen, weil Bürgerkriegspolizei weiträumig abgeriegelt hat und im Vorfeld bereits Hunderte Menschen in den Vortagen verhaftet wurden.
Es kommt in Malaysia weniger auf die Zahl an. In diesem angeblich demokratischen Land, herrscht eine extreme politische Unterdrückung. Es bestehen dort noch die Gesetze aus der Zeit der englischen Kolonie in den 50er Jahren. Kommunisten können ohne Verfahren eingesperrt werden
und werden es auch, ähnlich ergeht es Kämpfern gegen die Zerstörung des Regenwaldes. Aber selbst bürgerliche Kräfte, die mehr demokratische Rechte fordern, werden auf übelste Art behandelt. Einer der Organisatoren der Protestbewegung, ein früheres Regierungsmitglied,
Anwar, wurde kaltgestellt mit dem Vorwurf er sei homosexuell und betreibe Sodomie - schwere Straftatbestände in Malaysia. Aktuell wurden dafür zwei Verwandte von ihm zu Gefängnis verurteilt. Es gehört ein großer Mut dazu in einem solchen Land, überhaupt auf die Straße zu gehen.