Politik

Das 29. Treffen der "Sozialen Bewegung Land Brandenburg" erfolgreich durchgeführt

Das 29. Treffen der "Sozialen Bewegung Land Brandenburg" erfolgreich durchgeführt

Eberswalde (Korrespondenz), 07.09.11: Am Samstag, den 3. September, fand bei schönstem Sonnenschein in Eberswalde ein Treffen der "Sozialen Bewegung Land Brandenburg" statt.

Hervorgegangen ist diese Bewegung aus den Montagsdemos gegen die HartzIV-Gesetze, die mittlerweile in ihr achtes Protestjahr gehen. Die Teilnehmer kamen aus sieben Städten des Landes Brandenburg. In den Berichten aus den einzelnen Städten wurde deutlich, dass sich die Formen und Inhalte des Protestes im Laufe der Jahre auch verändert haben. So wird in einigen Städten aktiv Einfluss auf die Kommunalpolitik genommen, an Aktionstagen Unterschriftenaktionen durchgeführt, u.a. für einen Mindestlohn von 10 € und der Anhebung des Eckregelsatz auf 500 Euro oder nach wie vor an dem wöchentlichen Protest auf der Straße jeden Montag festgehalten. Beraten wurde auch, dass eine weitere Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich Arbeitsplätze erhalten und neue schaffen kann und wie wir dazu die Menschen erreichen können.

Ermöglicht wurde das Treffen u.a. durch die Gastfreundlichkeit unser Eberswalder Mitstreiter, die uns die Räume der freien Oberschule Finow zur Verfügung stellten. Die Existenz dieser freien Oberschule steht auf der Kippe, da die Landesregierung plant die Zuschüsse für freie Schulen um 20 Prozent zu kürzen.

Ein nächstes Wiedersehen wird es am Samstag den 17.09.2011 in Berlin/Alexanderplatz geben, wo wir um 11:00 Uhr an der mittlerweile 8. Herbstdemo gegen die Regierung aktiv teilnehmen unter dem Motto: "Von Athen und Barcelona bis Berlin – gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf den Rücken der Bevölkerung! Für eine lebenswerte Zukunft!"