Umwelt

„Aufbruch zu einer international verbundenen aktiven Umweltbewegung“

30.09.11: Die Koordinierungsgruppe des 2. internationalen Umweltratschlags lädt mit einer Presseerklärung zu dieser Veranstaltung ein:

2. Internationaler Umweltratschlag in Gelsenkirchen

Am 8./9. Oktober 2011 findet in Gelsenkirchen-Horst der 2. internationale Umweltratschlag unter dem Motto „Aufbruch zu einer international verbundenen aktiven Umweltbewegung“ statt und richtet sich an alle, die sich um Umwelt und Zukunft sorgen. Am ersten Umweltratschlag 2009 nahmen über 400 Personen teil – sie kamen aus verschiedensten, meist lokalen und regionalen Initiativen. Es gab 25 Foren und Wokshops und auch große Zustimmung, den Aufbau eines internationalen Dachverbandes breit zu diskutieren. Der 2. internationale Umweltratschlag soll diesen Prozess weiterführen.

Der internationale Umweltratschlag ist ein überparteiliches Forum von Vertretern verschiedener Organisationen der Umweltbewegung, Bürgerinitiativen und politischen Parteien, von Wissenschaftlern, Betrieben fortschrittlicher Umwelttechnologien und aktiven Menschen aus der Arbeiter- und Umweltbewegung, sozialen Bewegungen und der Kommunalpolitik. (...)

Neben Plenumsveranstaltungen finden 8 Foren und 13 Workshops zu den verschiedensten Umweltthemen und der weiteren Perspektive der Umweltbewegung statt. Internationale Teilnehmer aus Japan, USA, Chile, Peru, Bolivien, Sri Lanka, Indonesien und aus europäischen Ländern versprechen einen hervorragenden und begeisternden Austausch von Impulsen und Erfahrungen auch auf internationaler Ebene. Spenden für die Anreise der ausländischen Teilnehmer werden noch dringend benötigt. Samstagnachmittag gibt es einen Umweltmarkt und Samstagabend wird ein bunter internationaler Kulturabend geboten. Auf dem Umweltmarkt sind noch Plätze für Interessenten frei. „Jeder neue Mitstreiter im gemeinsamen aktiven Eintreten für die Rettung der Umwelt und der menschlichen Lebensgrundlagen ist herzlich willkommen! Die Zeit drängt, nicht nur global zu denken, sondern auch international und gemeinsam zu handeln!“, heißt es im Programm.

Alle Infos auf der Homepage www.umweltratschlag.de