Sozialismus
Neue Aufführungen der "Ruhrkampfrevue"
27.09.11 - Die "Ruhrkampfrevue" nach Yaak Karsunke erzählt in Szenen und Liedern von den Kämpfen der Arbeiter im Ruhrgebiet gegen den faschistischen Kapp-Putsch im März 1920, der sich im vergangenen Jahr zum 90. Mal jährte. Eine kleine Gruppe von Arbeiterinnen und Arbeitern durchläuft exemplarisch das große Geschehen, kämpft, streitet und verarbeitet schließlich Erfolg, Niederlage und Verrat. Eine zweite Handlungs- und Spielebene, die der Politiker, Industriellen und Militärs erweitert den Einblick in die Zusammenhänge.
Ein Stück, das in der heutigen Welt voller Umbrüche aktuelle Bedeutung hat. HORSTsTheaterMASCHin` ist eine halbprofessionelle Truppe, die sich im letzten Jahr zusammengefunden hat, um die "Ruhrkampfrevue" in Szene zu setzen. Die Mehrzahl der Mitwirkenden sind Arbeiterinnen und Arbeiter, die im Ruhrgebiet ihr Brot verdienen. (Textfassung und Regie: Eberhard Boeck, Musik: Peter Janssens und Jonas Körfer)
Die nächsten Aufführungen:
Sonntag, 2. Oktober um 19.30 Uhr (im Kulturprogramm der Offenen Akademie)
Kultursaal Horster Mitte
Gelsenkirchen-Horst
Schmalhorststraße 1a
Eintritt 12 Euro / 8 Euro
Samstag, 15. Oktober um 20 Uhr
Theater im Depot
Dortmund
Immermannstraße 29
Eintritt Abendkasse 13 Euro / 8 Euro
Vorverkauf 12 Euro / 7 Euro
Freitag, 28.Oktober um 19 Uhr
Kurt-Tucholsky-Schule
Hamburg-Altona
Eckernförder Straße 70
Eintritt Abendkasse 14 Euro / 10 Euro
Vorverkauf 12 Euro / 8 Euro