Kultur

Urlaub für Hartz-IV-Betroffene und Geringverdiener

26.09.11 - Mit guten Erfahrungen lädt der "Ferienpark Plauer See" zum sechsten Mal 2012 zu einer Winter-Ferienwoche auf dem Alt Schweriner Werder ein. Mit organisiert und begleitet wird sie von Mitgliedern der Koordinierungsgruppe der bundesweiten Montagsdemonstrations-Bewegung. Auch Arbeitslose und Geringverdiener haben Urlaub und Erholung verdient! Urlaub, bei dem man Solidarität und Rückenstärkung im Kampf gegen die täglichen Schikanen und den Kleinkrieg mit den Behörden auftanken und Erfahrungen im Kampf gegen die Hartz-IV-Gesetze austauschen kann.

Der "Ferienpark Plauer See" liegt traumhaft auf einer Insel im Plauer See in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Anlage umfasst ein modernes Gebäude mit Hotelstandard, ein Gruppenhaus im Jugendherbergsstil, sowie drei finnische Blockhütten. Die Doppelzimmer im Hotel sind ausgestattet mit TV, Dusche, WC, Telefon und kleiner Pantry, das renovierte Gästehaus verfügt über zwei Einzel- und zehn Mehrbettzimmer, mit Sanitäranlage zur gemeinsamen Nutzung. Zur Freizeitgestaltung stehen ein Fitnessraum, ein Saunabereich mit Dachterrasse, zwei Bowlingbahnen, Tischtennisplatte und Kicker sowie verschiedene Gruppenräume (z.T. mit Fernseher) zur Verfügung.

Der "Ferienpark Plauer See“ bietet die Urlaubswoche für ALG-II–Bezieher und andere Geringverdiener zu ermäßigten Kosten für Übernachtung und Verpflegung an:
• bei Unterbringung im Jugendgästehaus (MBZ) statt 189,00 Euro nur 140,00 Euro
• bei Unterbringung im Hotel (DZ) statt 264,00 Euro nur 204,00 Euro
• Einzelzimmerzuschlag (EZ) 56 Euro
• zusätzliche Kosten für Programm (Fahrtkosten, Eintritte usw.) ca. 30,00 Euro
• Kinderermäßigung: 0–3 Jahre 100 Prozent; 4–12 Jahre 50 Prozent; 13–17 Jahre 40 Prozent. (Weitere Infos)