Umwelt
Länderübergreifende Mahn- und Warnwachen gegen die CCS-Technologie am 7. November
05.11.11 - Dazu heißt es in einer Pressemitteilung der Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager:
"Am Dienstag, den 08.11.2011, tagt der Vermittlungsausschuss über das umstrittene CCS-Gesetz, um das am 23. September von Bundesrat abgelehnte Gesetz noch zu retten. Am Vorabend, Montag, den 07.11.2011, finden bundesweit Warn- und Mahnwachen mit Kerzen und Fackeln gegen die CO2-Verpressung und den CCS-Gesetzentwurf statt. Es ist uns wichtig, auf den letzten Metern des Gesetzgebungsprozesses unseren Widerstand gegen die CCS-Technologie kundzutun und damit den Spielraum für 'Kuhhandel' hinter den verschlossenen Türen des Vermittlungsausschusses zu verringern.
Die Mitglieder aller Bürgerinitiativen gegen CO2-Endlager in ganz Deutschland kämpfen weiterhin für ein CCS-Verbotsgesetz und lehnen jegliche Kompromisse bezüglich einer CO2-Verpressung ab. Die Einführung dieser noch gänzlich unerforschten Technologie birgt irreversible Gefahren für Mensch und Umwelt, ist immens teuer und darüber hinaus für den Klimaschutz überflüssig.
Stoppt den Wahnsinn! Kommen Sie zu den Warn- und Mahnwachen!"
Mehr dazu (unter anderem zu den konkreten Orte der Aktionen) auf der Homepage der Bürgerinitiative