Betrieb und Gewerkschaft
Selbständige Pausenversammlung bei Daimler Sindelfingen
Sindelfingen (Korrespondenz), 16.12.11: Gestern hatten wir bei Daimler Sindelfingen von 8.45 bis 9.00 Uhr eine Pausenversammlung in der Montage E-Klasse. Etwa 180 Leute von ca. 270 aus zwei Abteilungen trafen sich vor dem Betriebsratsbüro.
Ein Vertrauensmann sprach sinngemäß zu uns: "Hallo Leute, danke dass ihr so zahlreich gekommen seid, wir haben zwei Punkte vorzubringen. Punkt A: Situation der Leiharbeiter, wir wollen, dass unsere Leiharbeiter Planungssicherheit haben, nicht eine Woche Verlängerung, nicht zwei oder vier Wochen, nein wir brauchen sie und sie sollen auch ein Jahr Planungssicherheit haben. Punkt B: Wir haben eine ständige Leistungsverdichtung, ob mit Umtaktung oder ohne, aber was ist mit unseren älteren Kollegen, was für ein Konzept gibt es für unsere älteren Leute. Da wäre eine Idee, die Auslastung auf 90 Prozent zu begrenzen, das wäre der Schritt in die richtige Richtung."
Anschließend hat der stellvertretende Betriebsratcenterkoordinator sein Statement abgegeben und uns aufgefordert, wieder die Arbeit aufzunehmen. Wir sind wieder zurück an die Bänder und Rückmeldungen waren: "Das war es uns wert, die Vesperpause dafür herzugeben." Des weiteren hat uns die Logistik mitgeteilt, sie wären auch gerne dabei gewesen, wenn sie es gewusst hätten. Leiharbeiter haben gesagt, gute Aktion und dass "es gut ist, dass sich da welche für uns einsetzen".