Frauen
11.01.12 - 100 Jahre "Brot und Rosen!"
Am 11. Januar 1912 verließen polnische Textilarbeiterinnen im US-Bundesstaat Massachusetts ihre Arbeitsplätze und zogen auf die Straße: Der Staat hatte ein Gesetz erlassen, das die Arbeitszeit auf 54 Stunden begrenzte - allerdings ohne Lohnausgleich! Die Existenz der Arbeiterfamilien war dadurch gefährdet. Innerhalb weniger Tage streikten 20.000 Beschäftigte - vor allem Einwanderer aus zahlreichen Ländern. Der Staatsapparat ging brutal gegen den Streik vor, eine Arbeiterin wurde erschossen, zahlreiche andere verhaftet, entlassen usw. Dennoch war der harte Kampf nach 2 Monaten erfolgreich - es wurden deutliche Lohnerhöhungen zugestanden. In diesem Kampf entstand das Lied "Bread and Roses", das weltweit bekannt wurde und bis heute ein Lied der internationalen Frauenbewegung ist.