Betrieb und Gewerkschaft

Diskussion über Widerstand gegen Mobbing und Unterdrückung im Betrieb

11.01.12 - Die Stuttgarter Vorbereitungsgruppe für den 7. Internationalen Automobilarbeiterratschlag, der Solidaritätskreis Daimler-Kollegen und die Solidaritäts- und Hilfsorganisation "Solidarität International" laden ein zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema: "Widerstand gegen Mobbing und Unterdrückung im Betrieb". Sie findet statt am Sonntag, 15. Januar, um 16.00 Uhr in Stuttgart-Bad Cannstatt im Jugendzentrum "Das CANN", Kegelenstraße 21.

In der Einladung heißt es: "Besonders im Visier stehen Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter, die sich nicht den Profit-Interessen der Konzerne unterordnen und konsequent für Arbeiterrechte eintreten. So wie Volker Kraft und seine Mitstreiter von den Offensiven Metallern bei Daimler, die mit Abmahnungen und Kündigungsdrohungen überzogen werden, wie auch Ulrich Schirmer und Sigmar Herrlinger von Porsche, eine Betriebsrätin von Breuninger, Streikführerin Emmely, Brigitte Heinisch ... Dagegen entwickelt sich zunehmend Solidarität und Widerstand und das sehr erfolgreich. Mit dieser Veranstaltung wollen wir Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen kennen lernen und uns informieren, wie wir uns dagegen wehren und Solidarität und Zusammenschluss über Ländergrenzen hinweg organisieren können ..."

Am kommenden Dienstag, den 17. Januar, findet der Gerichtstermin zur Anfechtung der Schwerbehindertenwahl bei Daimler in Untertürkheim statt, um 10.00 Uhr, Arbeitsgericht Stuttgart, Johannesstraße 86.

Die Einladung zur Veranstaltung kann hier als Flyer heruntergeladen werden.