International

Internationale Solidarität gefragt: Protestiert gegen die Zwangsräumung von Pinheirinho!

Sao Paulo (Korrespondenz), 21.01.12: Im Februar 2004 ließen sich 500 obdachlose Familien auf dem Grund und Boden des in Bankrott gegangenen Unternehmens "Selecta Handel und Industrie" in der Stadt São José dos Campos im Paraiba-Tal, Bundesstaat São Paulo, nieder und bezeichneten diese Landbesetzung als "Pinheirinho". Die Besetzung umfasst heute 1.600 Familien bzw. circa 6.000 Menschen.

Das Pinheirinho ist kein Slum, vollgestopft mit hoher Wohnungsdichte. Die Blöcke sind aus zwei Reihen von Wohnungseinheiten mit Straßen von etwa 12 Metern im Durchschnitt. Es gibt Bereiche des öffentlichen Nutzens, ein Schuppen dient als Hauptsitz für die Nachbarschaft und freie Räume für Kindergärten, Gesundheitswesen, Kirche etc.

Die Landbesetzer von Pinheirinho wehren sich gegen die bevorstehende Zwangsräumung, die anhand einer einstweiligen Verfügung mit Zwangsräumung durchgesetzt wurde. In vorderster Front, den Kampf erwartend, steht das "Bataillon" von Pinheirinho mit etwa 500 Kämpfern. Mit Schilden, Schutzwesten, Helmen, Stöcken und Speeren ausgerüstet, sind sie bereit für die Konfrontation. "Es ist eine Armee der Maurer, Metallarbeiter, Hilfskräfte, d.h. Menschen, die aufwachen, um um 5 Uhr morgens zur Arbeit und dann nach Hause zu gehen", sagt ein 35 Jahre alter Bewohner.

Maurer und Metallarbeiter von Werken, die sogar aus dem armen Norden und Nordosten Brasiliens nach São José dos Campos kamen, nehmen aktiv an der Widerstandsbewegung gegen die Zwangsräumung teil. Stoppt die Zwangsräumung von Pinheirinho!

Bitte schickt Eure Solidaritätserklärungen und Protestschreiben an folgende Adressen:
- An den Oberbürgermeister von São José dos Campos, São Paulo Eduardo Cury, Fax: (0055)(12) 3947-8039, http://www.sjc.sp.gov.br/
- An die Nationalkoordinierung der Kämpfe (CONLUTAS), dirceutravesso1@gmail.com, CSP-CONLUTAS Brasilien, Sozial- und Gewerkschaftsdachverband - Koordinierung der Kämpfe von Brasilien, http://cspconlutas.org.br/
- Fundação Sunderman, fundacao_sundermann@hotmail.com