Jugend
24.01.12 - Soziale Auslese an Unis in BRD besonders stark
Nur zwei Prozent der Studierenden in Deutschland kommen aus Elternhäusern, in denen die Eltern über einen Hauptschulabschluss verfügen oder ein Berufsvorbereitungsjahr absolviert haben. Dagegen haben mehr als zwei Drittel der Studierenden einen Vater oder eine Mutter mit akademischem Abschluss. Dies geht laut Deutscher Presse-Agentur aus der deutschen Analyse des vierten "Eurostudent"-Reports durch die Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) hervor. Bei der "sozialen Bildungsförderung" bildet Deutschland im Vergleich von 25 europäischen Staaten das Schlusslicht - zusammen mit Kroatien, Polen, Lettland und der Slowakei.