International

Solidarität mit russischen Gewerkschaftsaktivisten bei den Brauereikonzernen Heineken und Baltika

03.02.12 - Nach einem Warnstreik im November hatten die Heineken-Brauerereiarbeiter in Sankt Petersburg am 15. Dezember einen 24-stündigen Streik durchgeführt. Sie fordern die Festeinstellung der Leiharbeiter – 60 Prozent der Arbeiter im Werk sind Leiharbeiter - und Rücknahme der Flexibilisierungsbestimmung, wonach sie Überstundenbezahlung erst nach einem Ausgleichszeitraum von einem Jahr erhalten ("rf-news" berichtete). Die Brauereidirektion versprach den Streikenden die Rücknahme des Ein-Jahr-Ausgleichszeitraums.

Doch nach Ende des Streiks erhielten die Kollegen stattdessen Abmahnungen und Lohnabzüge (die monatliche, einige sogar die Jahresprämie). Dagegen wanden sich Vertreter einer Reihe von Gewerkschaften. Vitalij Morosow und Sergej Kolegow, Gewerkschaftsaktivisten bei Heineken in Sankt Petersburg, traten Mitte Januar gegen die Willkür der Direktion in einen Hungerstreik. Sie wurden jetzt entlassen.

In den Brauereien in Rostow, Voronesch, Jaroslawl, Petersburg und Krasnojarsk wurden Protestaktionen gegen die Entlassung des Gewerkschaftsaktivisten Jewgenij Bykadorow durchgeführt mit der Forderung nach seiner Wiedereinstellung und Eindämmung der Zeitarbeit in den Brauereibetrieben von "Baltika". In der Erklärung zur Solidaritätskampagne heißt es:

"Immer mehr werden verschiedene Formen unsicherer Beschäftigung verbreitet, vor allem damit verbunden, dass Arbeiter aus der Stammbelegschaft ausgegliedert werden. Das hat negativen Einfluss auf die Arbeitsbedingungen und die Arbeitssicherheit, es beraubt die Kollegen der Möglichkeit, solidarisch für ihre Rechte zu kämpfen, untergräbt die Mitgliederbasis der Gewerkschaften und ist genau so Teil der antigewerkschaftlichen Unterdrückung wie die ungesetzlichen Entlassungen der Aktivisten."

Solidaritätsadressen für die Heineken- und Baltika-Kollegen können mit der Bitte um Weiterleitung an die Adresse der überregionalen Automobilarbeitergewerkschaft MRPA gerichtet werden: etman@yandex.ru