Politik
13.02.12 - Mitgliederverlust fast aller bürgerlichen Parteien
Aus einer Emnid-Umfrage im Auftrag der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" geht hervor, dass alle bürgerlichen Parteien mit Ausnahme der Grünen und der Piratenpartei 2011 Mitglieder verloren haben. Den größten Mitgliederverlust hatte die FDP. Sie verließen im letzten Jahr rund 5.400 Mitglieder, fast acht Prozent. Die Mitgliederzahl von CDU und SPD sank erstmals unter 500.000. Die CDU verzeichnete nach eigenen Angaben noch 489.896 Beitragszahler, 15.418 weniger als ein Jahr zuvor. Die Grünen gewannen rund 6.000 bzw. fast elf Prozent Mitglieder dazu. Die Piratenpartei gewann 8.000 dazu und kam Anfang des Jahres auf knapp über 20.000 Mitglieder.