Umwelt

18.02.12 - "Sollbruchstellen" in Produkten geplant

In ihrem aktuellen Magazin berichtet die Organisation "Greenpeace": "Hersteller bauen ihren Produkten Sollbruchstellen ein, damit diese schneller kaputtgehen und Verbraucher gezwungen sind, mehr zu kaufen. Beispielsweise Flachbildfernseher sind nach Erfahrungswerten von Experten im Schnitt schon nach wenigen Jahren nicht mehr funktionsfähig - größte Schwachstelle ist das Netzteil ... Weitere Beispiele sind Tintenstrahldrucker mit eingebauten Zählern, die nach einer bestimmten Anzahl gedruckter Seiten nicht mehr funktionieren und den Verbraucher zur Wartung zwingen. Bei Laptops sind Netzteil, Scharniere und Display häufige Schwachstellen... Der Computerhersteller Apple verhindert bei iPods, iPhones und iPads, dass Verbraucher die Akkus selbst wechseln können."