MLPD
Am Aschermittwoch Asche aufs Haupt?
16.02.12 - Die bayrische CSU tut so, als wäre der Politische Aschermittwoch ihr ureigenes Kind. Der Politische Aschermittwoch entstand aber im revolutionären Gewoge der Novemberrevolution 1918/19 in Bayern, als die Arbeiter und Bauern ihren Zorn über die Herrschenden zum Ausdruck brachten. So ist der Politische Aschermittwoch also richtig aufgehoben bei der MLPD!
Die Veranstaltungen der MLPD am 22. Februar werden wie schon in den letzten Jahren entsprechend angriffslustig gegen die Krisenmanager sein. Da kommt keiner mit "Asche aufs Haupt" weg. Und sie werden revolutionär-optimistisch sein. Dazu lädt die MLPD herzlich nach Gelsenkirchen, München, Nürnberg, Stuttgart ein!
Programm
Aschermittwochsrede,
Sketche, Lieder und Kulturbeiträge
Aschermittwochsschmaus bei gemütlichem Beisammensitzen
Stände und Informationen zu internationalen Kämpfen und der internationalen Organisation ICOR
Gelsenkirchen: Kultursaal "Horster Mitte", Schmalhorststr./Ecke An der Rennbahn, Beginn 17.30 Uhr, Eintritt 3 Euro /1,50 Euro ermäßigt. Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Es spricht: Gabi Gärtner, frauenpolitische Sprecherin der MLPD
München: Gaststätte "Zur Freundschaft", Wieskirchstr. 2, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, Eintritt: 3 Euro/1,50 Euro ermäßigt. Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Es spricht: Klaus Dumberger, Landesvorsitzender der MLPD Bayern
Nürnberg: Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, U-Bahn Gostenhof. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Eintritt: 3 Euro/1,50 Euro ermäßigt. Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Es spricht: Johannes Rupprecht, MLPD Nürnberg
Stuttgart: Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, Stuttgart-Untertürkheim. Einlass 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr, Eintritt 3 Euro/1,50 ermäßigt (Preis ohne Essen). Es spricht: Ingrid Weible von der Landesleitung der MLPD Baden-Württemberg