Umwelt

24.02.12 - Freihandelsvertrag der EU bedroht Regenwälder

Am 29. Februar stimmt das EU-Parlament über den Freihandelsvertrag mit Peru und Kolumbien ab. Drei andere südamerikanische Länder sind aus den Verhandlungen ausgestiegen, weil der Vertrag einseitig die Interessen der EU fördert. Er sichert europäischen Konzernen den privilegierten Zugang zu Rohstoffen und Agrarland in Kolumbien und Peru. Der Anbau von Palmöl wird gezielt gefördert und bedroht hunderttausende Hektar Regenwald. Die Initiative "Rettet den Regenwald e.V." hat dagegen eine Protestaktion organisiert.