Betrieb und Gewerkschaft
06.03.12 - Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst
Nachdem die Gewerkschaft Verdi am Montag zu Warnstreiks in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufgerufen hatte, verlagerte sich der Schwerpunkt heute auf Norddeutschland. In Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern legten mehr als 2.500 Beschäftigte von Kitas, Stadtverwaltungen, Krankenhäusern, Straßenreinigungen sowie dem Flensburger Kraftfahrtbundesamt die Arbeit nieder. Am Mittwoch soll die Warnstreikwelle Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg erfassen. Verdi fordert für die rund zwei Millionen Beschäftigten 6,5 Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr Lohn und Gehalt.